Schaf- und Ziegenzucht in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern werden derzeitig ca. 70.700 Schafe und 5.000 Ziegen gehalten. Die genügsamen Tiere werden zur Mastlammproduktion genutzt und sind mit ihrem „Goldenen Tritt“ und dem arttypischen Verbiss ausgezeichnete Landschaftspfleger. Auch im Hobbybereich erfreuen sich Schaf und Ziege zunehmender Beliebtheit.
Telefon
Skudden aus HB-Zucht zu verkaufen
Verkaufe 10 weibliche und 2 männliche Skudden aus HB- Zucht. Die Zuchttiere stammen aus den Jahrgängen 2016/2017 und sind bewertet (alle WK I). Pedigree DE010102058858 Pedigree DE010102315674 Kontakt: Wolfgang Gresens Groß Krams Tel.: 0151-65555066
Ab 1. Juli Futtergewinnung von ökologischen Vorrangflächen
Pressemitteilung Nr.104/2020 | 12.06.2020 | LM |Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus hat heute nach der Beratung der „AG Dürre“ die Nutzung von Brachen, die als ökologische Vorrangflächen ausgewiesen wurden, für die
Landesleistungshüten des LSZV und der AAH – Mario Reinhäkel ist bester Hüter
Beim gemeinsamen Landesleistungshüten des Landesschaf- und Ziegenzuchtverbandes M-V e.V. und der Arbeitsgemeinschaft zur Zucht Altdeutscher Hütehunde M-V am 17. August in Kirch-Baggendorf traten vier Schäfer mit ihren Hunden gegeneinander an. Gastgeber war Rainhard Rohde,
Kör- und Prämierungsveranstaltung der RPL
Bereits zum dritten Mal fand die Kör- und Prämierungsveranstaltung bei Bauer Lange am 27. Juli in Lieschow statt. Die Voraussetzungen Vorort sind für die Durchführung bestens geeignet. Den interessierten Zuschauern wurden neben verschiedenen Ständen,
Präventionsberatung und Schadensmeldung WOLF
Zentrale Meldestelle bei Wolfübergriffen Marika Schuchardt LUNG MV - Abt. Naturschutz und Großschutzgebiete, Dez. 210 - Natura 2000, Biotop- und Artenschutz Goldberger Str. 12 18273 Güstrow Schadenshotline Tel. 0170-765 88 87 Fax: 03843 777-9214
Mitgliederversammlung 2019
Die diesjährige Mitgliederversammlung wurde nicht wie in den vergangenen Jahren an einem Samstagvormittag, sondern Freitagnachmittag durchgeführt. Ca. 40 Gäste konnten 17. Mai im Vermarktungszentrum der RinderAllianz in Karow begrüßt werden. Vor den üblichen Regularien
Lübstorfer Schwarzkopfbock wird Mr. Karow
Bei der Norddeutschen Bockauktion in Karow am 23. März setzte sich bei der Prämierung ein Schwarzkopfbock aus der Agrargemeinschaft Lübstorf e.G. gegenüber 75 Jährlingsböcken durch und wurde zum „Mr. Karow“ gekürt. Aufgetrieben wurden Spitzenböcke
8. Landes(buren)ziegenschau in Karcheez
Karcheez war am 20. November 2018 bei sonnigem kühlem Herbstwetter Austragungsort der 8. Landesziegenschau. Die Burenziegenzüchterin Beate Klatt aus Karcheez war in diesem Jahr Ausrichterin. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und weiteren fleißigen Helfern hatte
Vorsicht Schafdiebstahl!
In letzter Zeit kam es in Mecklenburg-Vorpommern wiederholt zu versuchten oder leider auch erfolgreichen Diebstählen von Schafen in größerem Ausmaß. Zuletzt wurden an der Mecklenburgischen Seenplatte bei Altentreptow-Weltzin 100 Muttern und 50 weibliche Lämmer
Kör- und Prämierungsveranstaltung der Rauhwolligen Pommerschen Landschafe
Kör- und Prämierungsveranstaltung der Rauhwolligen Pommerschen Landschafe Am 4. August war der Landesschaf- und Ziegenzuchtverband M-V e.V. mit der Kör- und Prämierungsveranstaltung der Rauhwolligen Pommerschen Landschafe zum zweiten Mal Gast bei Bauer Lange in
Veranstaltungen in MV
MeLa 2018 Wettbewerb der Landschafrassen Vom 13. bis 16. September findet die 28. MeLa in Mühlengeez statt. Für die Landestierschau- sowie für den Wettbewerb der Landschaf- und Ziegenrassen sind 20 verschiedene Rassen von 19
Fahrt zur EuroTier 2018 in Hannover
Die EuroTier findet vom 13. bis 16.11.2018 in Hannover statt. Der LSZV plant in Zusammenarbeit mit HWP-Touristik aus Güstrow für Donnerstag, den 15.11.2018, eine Busfahrt zu EuroTier nach Hannover. Es wird versucht, für die